Gay Rundreise Chile – Gay Urlaub Südamerika – die Hotspots von Nord nach Süd
Chile gehört zwar nicht zu den absoluten Gay Hotspots in Südamerika, wie beispielsweise Gay Argentinien oder Gay Kolumbien. Durch den unermüdlichen Einsatz der lokalen und internationalen LGBTQIA+-Community in den letzten Jahren, hat sich aber einiges verändert. In der Hauptstadt Santiago befindet sich die größte Schwulenszene des Landes mit einer Handvoll Bars und vielen Schwulenclubs. Fast jeden Abend der Woche finden Partys statt. Die Schwulenszene von Santiago dreht sich um das Viertel Bellavista, insbesondere in der Bombero Nuñez. Hier sind einige der beliebtesten Treffpunkte für Gay, darunter auch einige schwulenfreundliche Hotels. Obwohl das Land sehr konservativ ist, ist die Hauptstadt kosmopolitisch. Wir organisieren euch gerne die Übernachtung auch in einem Gay-friendly Hotel im Viertel.
Ein Gay Urlaub Südamerika – Gay Rundreise Chile ist also auch hier ohne Schwierigkeiten machbar. Gays können sicher und bequem reisen. Unsere Gay Urlaub Chile Reisespezialisten haben die perfekten Tipps, um auch die LGBTQIA+-Szene zu erkunden.
Von Nord nach Süd wartet ein Naturwunder auf euch – Gay Rundreise Chile
Die trockenste Wüste der Welt im Norden erwartet euch ebenso, wie jahrtausendealte Gletscher in der südlichsten Region der Erde. Das ist Chile!
Dazwischen dichte Urwälder, glitzernde Seen sowie majestätische Vulkane, Inseln und auch Fjorde. Legenden und Sagen sind zudem allgegenwärtig. Weiterhin ist Chile reich an Flora und Fauna. Mit etwas Glück seht ihr den Kondor am Himmel kreisen! Für sportlich aktive gibt es hier unzählige Herausforderungen: Klettern, Wandern sowie Kajakfahren. Surfen oder Fahrradfahren? Überdies doch lieber auf kulinarischer Entdeckungstour? Auch für Weinliebhaber gibt es nebenbei ein breites und außergewöhnliches Angebot. Chile ist so vielfältig!
Das Land bietet unberührte Natur, wie auch weitläufige und einsame Landschaften. Nicht zu vergessen, die gastfreundlichen und liebenswerten Einwohner. Und Chile ist die Heimat des Kondor, einem der größten Vögel der Welt.
Gay Rundreise Chile – organisierte Gay Rundreise individuell durch Chile
Wir planen eure persönliche Gay Rundreise ab Santiago de Chile, der Hauptstadt. Und starten in der Zentralregion mit viel Genuss und sagenhaften Weindegustationen in Maipo Valley – für Schlemmer geeignet. Für Aktivitäten bietet die Region eine ganze Menge, alles auch mit dem Mietwagen erreichbar. Nach einem Abstecher in den Norden in die Atacama Wüste geht es weit in den Süden ins atemberaubende Vulkan- und Seengebiet Chile. Das weitläufige Patagonien mit dem Nationalpark Torres del Paine möchte ebenso entdeckt werden wie die schönen Fjorde rund um die Carretera Austral. In Kombination mit einem Länderwechsel nach Argentinien ebenso möglich.
Unsere Gay Chile Reisespezialisten schneidern euer persönliches Programm – Gay Rundreise Chile
Ob mit privaten Transfers oder dem eigenen Mietwagen. Das Land lässt sich dazu einfach in jeder Kategorie bereisen. Wir bieten überdies ein Gesamtpaket mit vielen Möglichkeiten und Verlängerungen – je nach Lust, Laune und Zeit und persönlichem Gusto. Wir stellen euch hier unsere Grundvariante der Gay Rundreise Chile vor. Alle Zusatzpakete buchen wir einzeln dazu und legen die langen Strecken mit dem Flugzeug zurück. Damit entdecken wir das gesamte Chile mit all seinen Facetten auf nur einer Reise.
7 Reisetage, Reisepreis pro Person ab 2.600 €
Inklusive Fluganreise auf Basis von zwei zusammen reisenden Personen mit Unterbringung im Doppelzimmer,
Grundvariante – teilweise geführte Reise rund um Santiago de Chile, siehe Vorschläge: Gay Reise Santiago de Chile
5 Reisetage, Aufpreis pro Person ab 1.500 €
Verlängerungsprogramm Atacama Wüste – organisierte Gay Rundreise Chile. Auf Basis von zwei zusammen reisenden Personen mit Unterbringung im Doppelzimmer (Flug im Grundpreis inkludiert)
7 Reisetage, Aufpreis pro Person ab 1.400 €
Verlängerungsprogramm Mietwagenreise Seengebiet – organisierte Gay Rundreise Chile. Auf Basis von zwei zusammen reisenden Personen mit Unterbringung im Doppelzimmer (Flug im Grundpreis inkludiert)
Die Preise gelten vorbehaltlich Verfügbarkeit. Preise können sich je nach Auswahl des Reisezeitraums und der Reisedauer, sowie der Zimmerkategorie ändern.
Gay Rundreise Chile – exklusive Flitterwochen mit Landschaften wie aus dem Bilderbuch
Auf einer Chile Hochzeitsreise kann eine gute Mischung zwischen Erholung und Entdecken geschaffen werden – authentisch, aufregend und vielseitig. Luxuriöse Resorts bieten den nötigen Komfort als Ausgleich – Flitterwochen der ganz besonderen Art. Ob Abenteuer im Herzen von Santiago, Luxus am Strand, Campen inmitten der Anden, Sonnenaufgang in der Wüste, Trekking auf Gletschern oder Weinverkostungen. Erlebt ein hier unvergessliches Honeymoon-Abenteuer zu zweit. Die Menschen im Land sind lebensfroh und aufgeschlossen und stecken mit ihrer einzigartigen Lebensweise an. Ein Highlight ist die mystische Osterinsel, auf der ein Paar an einer traditionellen Hochzeitszeremonie teilnehmen kann. Fragt bei uns nach! Wir bieten individuell maßgeschneiderte Gay Hochzeitsreisen an, die unvergesslich sind – Go Holidate ist Spezialist für maßgeschneiderte Gay Hochzeitsreisen.
Ihr möchtet mehr persönliche Eindrücke erfahren? Findet hier unseren
und
Vielleicht interessieren euch auch:
Unsere Gay Gruppenreisen und Gay Kreuzfahrten oder unsere Pride Events für Männer. Wir sind am Planen und veröffentlichen bald unsere neuen Termine.
Oder darf es ein anderes Land in Süd- & Südostasien sein? Wie wäre es mit Gay Urlaub Indien – Eure persönliche Rundreise. Oder einer Gay Gruppenreise Südostasien? Oder einem tollen Gay only Hotel – Thailand? Wir kombinieren auch eure Gay Asien Reise mit einem Gay Urlaub Indischer Ozean und schneidern die perfekte Gesamtreise für euch.
Highlights – Gay Rundreise Chile – Verlängerung Atacama Wüste
- nur in Kombination mit einem Basisprogramm Chile inklusive Langstreckenflug buchbar
- 4 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel San Pedro de Atacama – Gay-friendly
- Frühstück inklusive
- Ausflug Valle de la Luna zum Sonnenuntergang
- Tagestour zu den Hochlandlagunen
- Tagestour zum frühen Morgen zum Geysir Tatio
- Flug mit LATAM Airlines von Santiago de Chile nach Calama und zurück
- Mahlzeiten wie im Reiseverlauf angegeben (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
Highlights – Gay Rundreise Chile – Verlängerung Seengebiet
- nur in Kombination mit einem Basisprogramm Chile inklusive Langstreckenflug buchbar
- 6 Übernachtungen im Doppelzimmer in komfortablen Hotels und Lodges – Gay-friendly
- Frühstück inklusive
- Mietwagen Kategorie C, Toyota Yaris oder Ähnliches für 7 Miettage
- Fahrzeug ab Temuco Flughafen bis Puerto Montt Flughafen, inklusive Versicherung, Flughafensteuern, Zusatzfahrer, unbegrenzte Kilometer
- Flug mit LATAM Airlines von Santiago de Chile nach Temuco und von Puerto Montt nach Santiago oder weiter nach Punta Arenas
- Mahlzeiten wie im Reiseverlauf angegeben (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
Gay Rundreise Chile – Verlängerung Atacama Wüste
Bei kaum einer anderen Reise seid ihr den Sternen so nah wie bei dieser. Chile – Atacama Wüste. Die Sterne sind dazu zum Greifen nah! Startet euer außergewöhnliches astronomisches Abenteuer. Erlebt zugleich den eindrucksvoll klaren Sternenhimmel der südlichen Hemisphäre. Erlebt außerdem eine der trockensten Wüsten der Erde und nicht zuletzt atemberaubende Sonnenuntergänge. Diese Ereignisse sind allgegenwärtig in der Mondlandschaft des Valle de la Luna.
Der Salar de Atacama ist eine der größten Attraktionen des Naturreservats „Los Flamencos“. Das Panorama der Hochlandlagunen ist atemberaubend. Übrigens nicht nur aufgrund der Höhe. Diese Reise hat Gänsehaut-Garantie und unzählige „Wow“-Erlebnisse. Ebenso wie genügend aktive Elemente für sportliche Gays. Kommt mit und erlebt euer ganz persönliches Naturspektakel auf dem faszinierenden südamerikanischen Kontinent.
Gay Rundreise Chile – Verlängerung Seengebiet
Mitten in einer atemberaubenden Natur liegt ein See neben dem anderen. Wie Perlen liegen die Seen in der unberührten Natur. Das Panorama ist außerdem gekrönt von majestätischen Vulkanen im Hintergrund. Unterkommen kann man in Hotels sowie in kleinen urigen Cabanas aus Holz. Diese bieten überdies jeglichen Komfort. Die deutschen Einflüsse aus vergangenen Zeiten sind hier überall spürbar.
Im Seengebiet Chile gibt es vieles zu entdecken und zu unternehmen. Am besten mit einer organisierten Gay Mietwagenrundreise. Inmitten uralter Wälder kann man Skifahren und auch in natürlichen Thermalquellen relaxen und die Seele baumeln lassen. Außerdem besteht ein breites Wassersportangebot auf den Seen und Flüssen. Die vielfältige Flora und Fauna wollen ebenfalls entdeckt werden. In Pucón und Villarica gilt es, den Adrenalinspiegel beim Wandern oder Rafting ansteigen zu lassen. Gays aktiv unterwegs! Kommt mit uns auf eine Mietwagenrundreise und erkundet das Seengebiet Chiles auf eurer organisierten Reise.
Verlängerung Atacama – Gay Rundreise Chile – Reiseverlauf
Erster Reisetag – Abflug nach Calama
Heute reist ihr individuell mit LATAM Airlines in Economy Class von Santiago nach Calama. Am Flughafen nehmt ihr einen privaten Transfer mit englischsprechendem Fahrer und werdet nach San Pedro de Atacama gebracht. Erst mal ankommen. Unterbringung im Hotel Altiplanico San Pedro. (-/-/-)
Zweiter Reisetag – Archäologische Tour und Valle de la Luna
Heute nach dem Frühstück erst mal den Ort erkunden oder eine Aktivität nach eigenem Interesse buchen? Die Tourauswahl reicht von Ausflügen zu Geysiren, heißen Quellen, Mountainbiking, Vulkanbesteigung, Ausritte zu Inka-Ruinen und vieles mehr.
Am Nachmittag macht ihr euch auf ins Valle de la Luna, um gegen Abend dort den Sonnenuntergang zu bewundern. Es bietet sich ein fantastischer Blick über bizarr geformtes Wüstengestein bis zur Kulisse schneebedeckter Vulkane am Horizont, von denen der perfekt geformte Kegel des Licancabur der beeindruckendste ist. Die letzten Sonnenstrahlen verleihen der stillen Landschaft leuchtende Farbschattierungen von Orange über Rot bis Violett. (F/-/-)
Optional: Wir bieten eine Halbtagestour am Vormittag nach Tulor und Quitor mit englischsprechendem Reiseleiter. Wer an Archäologie interessiert ist, sollte bei seinem Aufenthalt in San Pedro de Atacama auch der Aldea de Tulor einen Besuch abstatten. Die ältesten Überreste einer Atacameñosiedlung in der Atacamawüste, 10 km von San Pedro entfernt, datieren etwa auf das Jahr 800 vor Christus. Der belgische Jesuitenpfarrer Gustavo Le Paige, dem der Wüstenort auch das berühmteste archäologische Museum Chiles verdankt, begann 1958 hier mit den ersten Ausgrabungen.
Dritter Reisetag – Ausflug zu den Lagunen
Nach dem Frühstück geht es heute zu einem Ganztagesausflug zu den Hochlandlagunen Menique und Miskanti.
Mit intensiv blauen Gewässern und weißen Ufern, die eine große Vielfalt von Vögeln beherbergen, sind die Seen von Miscanti und Miñiques ein wahres Geschenk der Natur. Im Innern des Nationalparks „Los Flamencos“, gelegen auf mehr als 4000 Metern Höhe, bilden sie einen magischen Kontrast zu den schneebedeckten Gipfeln, die sie umgeben. Hier habt ihr den perfekten Ort für Fotografie und Tierbeobachtung. Ein atemberaubender und ereignisreicher Tag, der lange in Erinnerung bleibt. (F/-/-)
Vierter Reisetag – Tatio und Machuca
Ihr steht heute früh auf, um eines der beeindruckendesten Naturschauspiele der Gegend beobachten zu können: den Tatio Geysir. Ganztagestour.
Pünktlich zum Sonnenaufgang erreicht ihr das Hochtal von Tatio auf 4.321 Metern Höhe. Es zischt, blubbert und dampft am höchstgelegenen Geysirfeld der Welt. Ihr wohnt dem Spektakel bei, während die Sonne aufgeht. Die Fumarolen produzieren beeindruckende weiße Wasserdampfsäulen, die zwischen 06:00 und 07:00 Uhr morgens am schönsten sind. Mit etwas Glück beobachtet ihr Vicuñas, die wilden Verwandten der Lamas. (F/-/-)
Fünfter Reisetag – Abflug
Nach dem Frühstück werdet ihr heute zurück nach Calama gebracht. Ein kurzer Flug zurück nach Santiago. LATAM Airlines bringt euch in der Economy Class an euren nächsten Ort. Zurück nach Santiago und die Heimreise antreten? Oder noch eine Verlängerung in Patagonien? Alles ist möglich. (F/-/-)
Verlängerung Seengebiet – Gay Rundreise Chile – Reiseverlauf
Erster Reisetag – Abflug nach Temuco
Heute zunächst individuelle Anreise mit LATAM Airlines in Economy Class von Santiago nach Temuco. Am Flughafen nehmt ihr euren Mietwagen auf, mit dem ihr schließlich die nächsten Tage das Seengebiet Chile – Siete Lagos erkundet. Organisierte Rundreise – und trotzdem individuell. Unterbringung im Hotel Antumalal in Pucón am Lago Villarica. (-/-/-)
Zweiter Reisetag – Rund um Pucón
In Pucón lasst ihr die Seele baumeln. Ein Ausflug in den Norden zum atemberaubenden Parque Nacional Conguíllo? Der Vulkan ist übrigens 2008 ausgebrochen, was immer noch schwer zu übersehen ist. Die Spuren des heftigen Ausbruchs sind allgegenwärtig. Die Straße schlängelt sich durch den Park. Kleine Hikingtouren sind jederzeit möglich. Bei gutem Wetter hat man außerdem eine atemberaubende Sicht auf den Vulkan. Durch den damaligen Ausbruch ist die Landschaft rund um die Vulkane einzigartig und vielfältig. Von breiten, von Lava überströmten Gebieten über schwarze Sandwüsten bis hin zu einer wuchernden Flora und Fauna.
Bei schlechtem Wetter empfiehlt sich ferner ein Ausflug in die nahe gelegenen Termas Géometricas. In den Felsen erstreckt sich hier ein natürlicher Wellnesstempel mit heißen Quellen. In die Felsen eingelassene natürliche Becken mit unterschiedlicher Temperatur. Auch bei Regen eine wirklich entspannende Alternative.
Bei gutem Wetter kann man von Pucón aus den Adrenalinspiegel beim Wandern oder Rafting ansteigen lassen. Diese Gegend eignet sich perfekt dazu.
Eine weitere Übernachtung im Hotel Antumalal in Pucón. (F/-/-)
Dritter Reisetag – Ausflug an die Küste
Nach dem Frühstück geht es heute Richtung Westen an die Küste. Nach Valdivia.
Flüsse und natürliche Türme prägen den Charakter der Region. Ihr lernt die alte Stadt im extremen Süden kennen, mit ihren immergrünen Wäldern und Wiesen. Genießt das Beste, was das Meer zu bieten hat. Und bestaunt Seehunde an der Promenade. Ein Genuss für die Sinne mit selbst hergestelltem Bier, Wildschweinfleisch, Tatar und Schokolade erwartet euch. Ein Besuch des Museums für zeitgenössische Kunst (MAC) gefällig?
Ihr bestaunt die Burgen und Festungen aus Stein in Corral. Wälder aus Jahrhundertealten Lärchen und Olivillos. Außerdem findet ihr hier attraktive Strände und Fischerhäfen. Es bieten sich mannigfaltige Aktivitäten, die man das ganze Jahr über betreiben kann.
Eine Übernachtung im Hotel Dreams Pedro de Valdivia. (F/-/-)
Vierter bis Sechster Reisetag – Rund um Puerto Varas
Puerto Varas am wunderschönen Lago Llanquihue ist ein absolutes Highlight. Hier verbringt ihr übrigens die nächsten drei Nächte.
Bei gutem Wetter ist ein Ausflug auf den gegenüberliegenden Vulkan Osorno zu empfehlen. Im Winter ein Skigebiet, im Sommer über die Lava-Sandwüste bis zum Schneefeld besteigbar. Von dort oben hat man übrigens eine atemberaubende Sicht auf den gegenüberliegenden Vulkan Calbuco und über den im Tal liegenden See.
Einen Tag relaxen? Ein Fahrrad mieten oder vielleicht angeln gehen? Darüber hinaus den traumhaften Sonnenuntergang am Abend genießen? Oder an der Hafenpromenade von Puerto Varas eines der kleinen Restaurants besuchen. Ganz nach Lust und Laune.
Ein empfehlenswerter Tagesausflug von hier ist Chiloé Island. Von Puerto Montt aus sind es nämlich nur ca. 2 Stunden, um auf Chiloé Island zu gelangen. Man hat schnell mit der Fähre übergesetzt. Wegen der Lage entwickelten die Bewohner von Chiloé eine ganz eigene Kultur. In deren Mittelpunkt stehen die natürlichen Ressourcen der Insel wie Holz, Wasser und Erde. Außerdem ein eigenes Universum mystischer Gestalten. Nicht immer hat man gutes Wetter. Aber selbst wenn es regnet, bieten sich im Parque Nacional Chiloé tolle Augenblicke im Zusammenspiel von Regen, Sonne und extrem starkem Wind. Wirklich eine Reise wert!
Drei Übernachtungen im Hotel Cumbres Puerto Varas. (F/-/-)
Siebter Reisetag – Abflug
Am siebten Reisetag fahrt ihr schließlich nach Puerto Montt und gebt dort euer Mietauto am Flughafen ab. LATAM Airlines bringt euch in der Economy Class an euren nächsten Ort. Zurück über Santiago und weiter nach Hause? Oder noch eine Verlängerung in Patagonien? Alles ist möglich. (F/-/-)
Gay Chile Rundreise – Nicht im Preis enthalten:
- Reiserücktritts- und Gepäckversicherung, Auslandskranken- und Unfallversicherung
- alle nicht erwähnten Getränke und Getränke während der Mahlzeiten
Trinkgelder generell - eventuelle Aktivitäten in Freizeit bzw. optionale Ausflüge/Aktivitäten
- Abendtransfers zu lokalen Restaurants, falls nicht im Programm inbegriffen
eventuelle Taxikosten - etwaige Visakosten oder Kosten für notwendige PCR-Tests für die Einreise
- Ausgaben persönlicher Natur
- Dienstleistungen, die nicht unter ‚inkludierte Leistungen‘ erwähnt sind
Eure Anreise nach Chile:
Die Anreise und Langstreckenflüge erfolgen mit einer renommierten Linienfluggesellschaft in Economy-Class.
Wir erstellen im Rahmen des individuellen Reiseangebotes ein maßgeschneidertes und passendes Flugarrangement.
Dieses ist abhängig von:
- der zugrunde gelegten Buchungsklasse
- der gewünschten Beförderungsklasse
- der gewünschten Reisedauer, Wochentag und Reise-Saison
- dem gewünschten Abflughafen
Wichtige Informationen
Allgemeine Reisebedingungen >>
Wichtige Hinweise>>
Formblatt gemäß §651a>>
Unser Angebot gilt vorbehaltlich der Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung. Oben erwähnte Preise basieren auf einer Minimumteilnehmerzahl von zwei zusammen reisenden Gästen und können sich bei Änderung der Teilnehmerzahl und der Saisonzeit ändern. Wir halten keine Zimmer geblockt.
LGBTQIA+ Chile
Im Vergleich zu den südamerikanischen Staaten Brasilien oder Argentinien ist die LGBTQIA+-Community in Chile eher klein. Sie findet sich vorwiegend in der chilenischen Hauptstadt Santiago und in der Hafenstadt Valparaíso wieder. In Chile besteht ein Zivilstatus, der es auch homosexuellen Paaren erlaubt, eine gesetzlich anerkannte Partnerschaft zur juristischen Absicherung einzugehen. Der Verwaltungsakt wird, ebenso wie die Ehe, auf den Standes-/Meldeämtern (registo civil) durchgeführt.
Wir sind der Ansicht, dass gerade Reisen die Horizonte öffnet – nicht nur für uns Reisende selbst, sondern eben auch den Einheimischen. Hierdurch wird ihnen die Möglichkeit geschaffen, fremde Kulturen und Unbekanntes erleben und kennenlernen zu dürfen. Wir sehen es durchaus als unsere Aufgabe an, LGBTQIA+-Reisen auch in Länder nach vorne zu treiben, deren Entwicklung noch etwas Zeit benötigt und welche von uns lernen können. Darin sehen wir eine gemeinsame Mission.
Was gibt es bei eurer Reise nach Chile zu beachten? Wo liegen die Besonderheiten bzgl. Einreisebestimmungen, Reisegesundheitsvorsorge, Gesetzgebung und aktuellen Regelungen (auch in Bezug auf das Coronavirus)?
Ein Klick auf den Button unten zeigt die aktuellen Länderinformationen.
Bitte beachtet, dass für die Einhaltung der Einreisebestimmungen in das Zielland sowie die Einhaltungen der Bestimmungen bei Rückreise nach Deutschland in Bezug auf Covid-19 der Reisegast selbst verantwortlich ist und diese einhalten muss.
(Quelle: Auswärtiges Amt).
Die Quelle unserer Länderinformationen ist die Seite des Auswärtigen Amtes. Die Informationen werden unverfälscht und unverändert auf unserer Seite dargestellt und sind somit immer aktuell.
Reise- und Sicherheitshinweise beruhen auf den zum angegebenen Zeitpunkt verfügbaren und als vertrauenswürdig eingeschätzten Informationen des Auswärtigen Amts. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden kann nicht übernommen werden. Gefahrenlagen sind oft unübersichtlich und können sich rasch ändern. Die Entscheidung über die Durchführung einer Reise liegt allein in eurer Verantwortung. Hinweise auf besondere Rechtsvorschriften im Ausland betreffen immer nur wenige, ausgewählte Fragen. Gesetzliche Vorschriften können sich zudem jederzeit ändern, ohne dass das Auswärtige Amt hiervon unterrichtet wird. Die Kontaktaufnahme mit der zuständigen diplomatischen oder konsularischen Vertretung des Ziellandes wird daher empfohlen.
Das Auswärtige Amt rät dringend, die in den Reise- und Sicherheitshinweisen enthaltenen Empfehlungen zu beachten sowie einen entsprechenden Versicherungsschutz, z. B. einen Auslandskrankenversicherungsschutz mit Rückholversicherung, abzuschließen. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass euch Kosten für erforderlich werdende Hilfsmaßnahmen nach dem Konsulargesetz in Rechnung gestellt werden.